Vorwort
Ziel der Ausbildung von Kindern ist es, in einer spielerischen Form und durch positive Erlebnissen, ihnen den Tauchsport näher zu bringen und ein Umweltbewusstsein zu vermitteln.
Dabei stehen die folgenden Punkte im Vordergrund:
Junior-Diver* 190.-€
Mindestalter: 8 Jahre, bei Minderjährigen ist die Einverständniserklärung der sorgeberechtigten Eltern (in der Regel beider Elternteile) erforderlich.
Sonstiges:
Gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung (Formular) nach den Richtlinien des SUB, nicht älter als zwei Jahre, bei Bewerbern unter 14 und über 40 Jahren nicht älter als 1 Jahr.
Sonderregelung:
Alle Übungen müssen im Schwimmbad oder im Freiwasser mit schwimmbadähnlichen Bedingungen durchgeführt werden. Dabei gilt eine maximale Tauchtiefe 3-5 Meter bis 12 Jahre nur 1 Tauchgang pro Tag.
Kursziel:
Das Kind soll in Theorie und Praxis mit den Grundsätzen für die Teilnahme an geführten Tauchgängen im Schwimmbad oder unter schwimmbadähnlichen Bedingungen vertraut gemacht werden. Nach dem Abschluss des Kurses soll das Kind an Tauchgängen (Tauchtiefe max. 5m), die von einem erfahren Taucher (wenigstens S.U.B./CMAS ***) geführt werden, sicher teilnehmen können.
Junior-Diver** 210.-€
Mindestalter: 10 Jahre, bei Minderjährigen ist die Einverständniserklärung der sorgeberechtigten Eltern (in der Regel beider Elternteile) erforderlich.
Ausbildungsstufe: Junior Diver *
Sonstiges:
Gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung (Formular) nach den Richtlinien des SUB, nicht älter als zwei Jahre, bei Bewerbern unter 14 und über 40 Jahren nicht älter als 1 Jahr.
Sonderregelung:
Alle Übungen müssen im Schwimmbad oder im Freiwasser mit schwimmbadähnlichen Bedingungen durchgeführt werden.
Kursziel:
Das Kind soll in Theorie und Praxis mit den Grundsätzen für die Teilnahme an geführten Tauchgängen im Freiwasser vertraut gemacht werden. Nach Abschluss des Kurses soll es an Tauchgängen (max. Tiefe 8m), die von einem erfahrenen Taucher (mindestens S.U.B./CMAS ***) geführt werden, sicher teilnehmen können.
Grundtauchschein 250.-€
Der Schüler soll in Theorie und Praxis mit den Grundlagen für das Sporttauchen vertraut gemacht werden. Nach Abschluss des Kurses soll er die Grundkenntnisse und Fertigkeiten zum sicheren Sporttauchen mit und ohne Gerät besitzen.
Mindestalter 12 Jahre; bei Minderjährigen ist die Einverständniserklärung der sorgeberechtigten Eltern (in der Regel beider Elternteile) erforderlich.
Gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung (Formular) nach den Richtlinien des SUB, nicht älter als 2 Jahre, bei Bewerbern unter 14 und über 40 Jahren nicht älter als 1 Jahr.
Inhalte: Vermittlung der Tauchtheorie und schriftliche Erfolgskontrolle, praktische Übungen mit ABC-Ausrüstung (Maske, Schnorchel, Flossen) und DTG (Drucklufttauchgerät)
Sonderregelungen: Alle Übungen zu diesem Brevet müssen im Schwimmbad oder im Freiwasser bei schwimmbadähnlichen Verhältnissen durchgeführt werden.
Basic-Diver 320.-€
Der Schüler soll das Freiwassertauchen kennen lernen. Nach Abschluss des Kurses soll er die Grundkenntnisse und Fertigkeiten zum sicheren Sporttauchen mit und ohne Gerät beim Tauchen beherrschen.
Mindestalter 12 Jahre; bei Minderjährigen ist die Einverständniserklärung der sorgeberechtigten Eltern (in der Regel beider Elternteile) erforderlich.
Gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung nach den Richtlinien des SUB, nicht älter als 2 Jahre, bei Bewerbern unter 14 und über 40 Jahren nicht älter als 1 Jahr.
Anzahl der Pflichttauchgänge (Taucherfahrung): keine
Inhalte:
Theoretischer Teil entfällt, wenn der Schüler im Besitz des Grundtauchscheines ist. Praktische Übungen mit ABC-Ausrüstung (Maske, Schnorchel, Flossen), 2 Tauchgänge im Freiwasser mit DTG (Drucklufttauchgerät)
Sonderregelungen:
Alle Übungen zu diesem Brevet müssen im Freiwasser bei schwimmbadähnlichen Verhältnissen durchgeführt werden.
Du bist auf der Seite Kindertauchen